Energieverbund Wädenswil

Erneuerbare Energie aus dem Zürichsee

Erneuerbare Energie aus dem Zürichsee versorgt Liegenschaften im Zentrum von Wädenswil und Au mit Wärme.

Luftaufnahme Gemeinde Wädenswil

In Zusammenarbeit mit der Stadt Wädenswil und Energie 360°

Das Projekt in Kürze

Fünf grüne Häuser, die an einer Energiezentrale angeschlossen sind.

Erneuerbare Energie für Wädenswil

Der Energieverbund versorgt Wädenswil und Au mit lokaler Wärme fürs Heizen und Warmwasser und allenfalls mit Kälte. 

Grüne Weltkugel mit zwei umkreisenden Pfeilen.

Weniger CO2, mehr Nachhaltigkeit

Im Endausbau spart der Energieverbund jährlich bis zu 15'000 Tonnen CO2 ein.

Grüne Anschlussleitung, die in ein grünes Haus führt.

Energielieferung ab 2026

Voraussichtlich ab 2026 erhalten die ersten Kundinnen und Kunden Energie vom Energieverbund.

Heizen mit Seewasser erklärt

In Schweizer Seen schlummert ein immenses Potenzial für die Versorgung Zehntausender Haushalte und Unternehmen mit klimafreundlicher Energie zum Heizen und Kühlen. Das Prinzip der Seewassernutzung ist simpel: In 20 bis 40 Metern Tiefe wird das 4 bis 10 Grad warme Wasser gefasst. Die Wärmeenergie aus dem See wird mit Hilfe von Wärmepumpen auf das erforderliche Temperaturniveau gebracht. Das Seewasser wird sauber und unversehrt zurück in den See geleitet. In einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert das heisse Wasser im Fernwärmenetz. Über den Hausanschluss erhalten die angeschlossenen Gebäude erneuerbare Wärme zum Heizen und für Warmwasser.

Verschiedene Gebäude, die mit Fernwärmeleitungen an der Energiezentrale angeschlossen sind.

Im Video wird erklärt, wie Seewasser aus dem Zürichsee zur Energieversorgung nutzbar gemacht wird.

Energielösung mit Zukunft

Die Stadt Wädenswil und Energie 360° wollen für Wädenswil und Au gemeinsam eine Energielösung mit Zukunft schaffen. Die Stimmberechtigten der Stadt Wädenswil haben am 9. Februar 2025 der Gründung der Energieverbund Wädenswil AG zugestimmt. Alle Aktien sind im Besitz der Stadt Wädenswil (51%) und der Energie 360° (49%). 

Die Stadt Wädenswil hat sich bewusst für die Partnerschaft mit Energie 360° entschieden: Das Unternehmen verfügt über viel Erfahrung in der Realisierung von Energieverbünden. Energie 360° ist eine Aktiengesellschaft im vollständigen Besitz der öffentlichen Hand. Haupteigentümerin ist die Stadt Zürich. 

Die Energieverbund Wädenswil AG realisiert den Energieverbund samt den Hausanschlüssen und stellt die Versorgung mit über 90% erneuerbarer Energie sicher. Ab 2050 wird eine Versorgung mit 100% erneuerbarer Energie angestrebt.

Ökologische Vorteile

Zwei Pfeile, die eine grüne Weltkugel umrunden

Lokale Energie

Dank der Nutzung von Energie aus dem Zürichsee sinkt die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und von ausländischen Energielieferanten.

Umweltbilanz

Bessere Umweltbilanz

Ein Energieverbund funktioniert effizienter, als wenn jede Liegenschaft ihre eigene Heizung betreibt.

Lokale Energie

Nachhaltige Energie

Die eingesetzte Energie ist zu über 90% erneuerbar.

Finanzielle Vorteile

Planbare Kosten

Planbare Energiekosten

Durch die Energieversorgung mit Seewasser als Energiequelle sind Sie weniger von Preisschwankungen betroffen als bei fossilen Energieträgern.

Immobilienwert

Höherer Immobilienwert

Weil der Anschluss an den Energieverbund eine zukunftssichere und ökologische Heizlösung ist, werten Sie Ihr Gebäude auf.

Finanzielle Unterstützung

Finanzielle Unterstützung

Sie können für Ihren Anschluss an den Energieverbund Fördergelder des Kantons Zürich beantragen.

Betriebliche Vorteile

Sorglos Paket

Rundum-sorglos-Paket

Wir versorgen Sie zuverlässig mit Energie und übernehmen alle Aufgaben für den Energieverbund. Sie brauchen sich künftig nicht mehr um die Wärmeerzeugung und deren Wartung und Ersatz zu kümmern.

Platz gewinnen

Platz gewinnen

Ihren bisherigen Heizkessel und den Öltank benötigen Sie bei einem Anschluss an den Energieverbund nicht mehr. Das schafft Platz.

Zukunft

Lösung mit Zukunft

Selbst wenn die gesetzlichen Vorgaben für Heizungen weiter verschärft werden – der Energieverbund erfüllt sie.

Kontaktieren Sie uns

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Energieverbund Wädenswil.

Kontakt-Energie360.jpg

Kundenservice Energieverbund Wädenswil

Kontakt aufnehmen

Teilen Sie uns mit, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Wie möchten Sie kontaktiert werden?

Diese Seite ist geschützt durch reCAPTCHA. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.